Wirtschaft
Die Stadt Waldenburg im Muldental des Landkreises Zwickau bildet den nord-westlichen Grenzbereich zum benachbarten Freistaat Thüringen.
Waldenburg fungiert für alle eingemeindeten Ortsteile, benachbarte Gemeinden des Landkreises Zwickau und Randgemeinden von Thüringen als Unterzentrum. In einer Entfernung von 10 bis 30 km sind die Mittel- und Oberzentren Glauchau, Limbach-Oberfrohna, Altenburg, Zwickau und Chemnitz erreichbar.
Die Töpferstadt Waldenburg gliedert sich in die Oberstadt im Norden, Mittelstadt und Altstadt im Süden sowie in die umliegenden eingemeindeten Ortsteile und Dorfgemeinden.
Ein seit 1306 urkundlich nachweisbares Stadtrecht bezieht sich aber nur auf die nördlich der Zwickauer Mulde gelegene Ober- und Mittelstadt. Erst mit der Eingemeindung der Altstadt Waldenburg 1928 überwindet man die Trennung beider Stadtteile. Für den Beinamen Töpferstadt sorgen die seit dem 14. Jahrhundert überregionale Bedeutung des Waldenburger Steinzeugs und die bis heute traditionell produzierenden sechs Töpferwerkstätten.
Industrielle Strukturen sind nur in Ansätzen (Bereich Textilverarbeitung) vorhanden.
Die Ausrichtung der Gewerbebetriebe konzentriert sich überwiegend auf Handel, Handwerk und Dienstleistung.
Das Fehlen gewerblicher und industrieller Standorte erhöht den Stellenwert der ehemaligen fürstlichen Residenzstadt Waldenburg als Wohn-, Kultur- und Bildungsort.
Öffnungszeit Einwohnermeldeamt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Einwohnermeldeamt der Stadt Waldenburg hat
am Dienstag, dem 22.04.2025 aus technischen Gründen
nur am Vormittag in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet:
In dringenden Fällen wenden Sie sich nach 13 Uhr bitte an unsere Außenstelle:
Gemeindeverwaltung Oberwiera, Hauptstraße 19, Tel. 037608 22926.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungszeit Einwohnermeldeamt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Einwohnermeldeamt der Stadt Waldenburg hat vorübergehend geänderte Öffnungszeiten wie folgt:
Montag 08:00–12:00 Uhr
Dienstag 09:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag 09:00–12:00 Uhr und 13:00–18:00 Uhr
Freitag 08:00–12:00 Uhr
letzte Annahme jeweils 15 Minuten vor Schließzeit, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich (037608 123-36)
In dringenden Fällen dienstags zwischen 16 und 18 Uhr wenden Sie sich gern an unsere Außenstelle:
Gemeindeverwaltung Oberwiera, Hauptstraße 19, Tel. 037608 22926.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!