Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

Die Parkbauten des Grünfelder Parks

Aktuelle Stellenausschreibungen online

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind die Stellen als

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) im Freibad Waldenburg

sowie als

Mitarbeiter/in (m/w/d) für Konzeption und Management von Museumsevents, städtischen Veranstaltungen und Tourismuspflege als Krankheitsvertretung im Museum

sowie als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Zentraler Service/Meldewesen in der Stadtverwaltung

zu besetzen.

Stellenausschreibungen

März

A30.03. » 14:30 Uhr

Öffentliche Parkführung "Schönburgische Garten(t)räume“ – Greenfield zwischen fürstlicher Herrschaft, Aufklärung und Familienidyll     

Am Sonntag, den 30.03. eröffnen wir die Gartensaison in Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung "Schönburgische Garten(t)räume" erfährt der Besucher Wissenswertes über den ursprünglichen Charakter des Parks und seiner Monumente, über seine Funktion als fürstlichen Sommersitz sowie über die aufgeklärte Reformpolitik des Fürstenhauses um 1800.

Die Führung mit der Historikerin Dr. Alexandra Thümmler M.A. beginnt um 14.30 Uhr am Hotel und Restaurant Grünfelder Schloss.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

April

A21.04. » 14:30 Uhr

Öffentliche Parkführung „Der vergessene Garten“ - Greenfield und seine Bedeutung in dersächsischen Gartenkunst

Am Hof der Fürsten von Schönburg-Waldenburg hatten die Schönen Künste eine Heimstätte. Zur Musik, Malerei und Literatur gesellte sich jedoch noch eine weitere, heute beinahe vergessene Kunst: die Landschaftsgestaltung. Die etwa 1½ stündige Führung beleuchtet das ursprüngliche landschaftsgestalterische Konzept in Greenfield sowie die Bedeutung der Parkanlage in der sächsischen Kulturlandschaft.

Die Führung mit der Kunsthistorikerin Anke Schilling M. A. beginnt um 14.30 Uhr am Hotel und Restaurant Grünfelder Schloss.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

Mai

A01.05. » 10:30 Uhr

Märchenschatzsuche am Badehaus

Rund um das Badehaus im Grünfelder Park können große und kleine Gäste am 01. Mai wieder auf Schatzsuche gehen. Dabei gilt es, das eigene Wissen über die alten Märchen unter Beweis zu stellen und knifflige Aufgaben zu lösen, um die verlorene Schatzkiste zu finden.

Mit dem Gästeführer Konrad Rammler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

Juni

A09.06. » 14:30 Uhr

Geschichte und Geschichten rund um den Park Grünfeld

Am 09.06. begeben wir uns wieder auf Spurensuche im Park Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung erfährt der Besucher Wissenswertes über den Park und seine Monumente sowie interessante Anekdoten aus der rund 200jährigen Parkgeschichte. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Hotel und Restaurant Grünfelder Schloss.

1,5-stündige Parkführung mit dem Gästeführer Konrad Rammler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

Juli

A18.07. » 19:00 Uhr

Szenische Parkführung "Greenfield - ein Sommernachtstraum"

Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

August

A01.08. » 19:00 Uhr

Szenische Parkführung "Greenfield - ein Sommernachtstraum"

Nähere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

September

A14.09. » 14:30 Uhr

Tempel für die Ewigkeit. Badehaus und Mausoleum in Grünfeld

Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals wird den Besuchern wieder ein Blick in das Innere der Grünfelder Bauwerke ermöglicht. Zunächst beginnt der Rundgang durch das frühklassizistische Badehaus, bevor das spätklassizistische Mausoleum im Mittelpunkt steht. Im Rahmen der beiden Führungen erwarten die Besucher spannende Geschichten über Liebe und Leid am Fürstenhof, Geheimnisse der Freimaurer und Rosenkreuzer sowie über düstere Zeiten der Geschichte. Gleichzeitig wird den Gästen Wissenswertes über die Architektur und Symbolik der Bauwerke sowie über ihre ursprüngliche Nutzung vermittelt.

Beide Führungen beginnen vor dem Badehaus. Öffentliche Führung mit der Historikerin Dr. Alexandra Thümmler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
A28.09. » 14:30 Uhr

Geschichte und Geschichten rund um den Park Grünfeld

Am 09.06. begeben wir uns wieder auf Spurensuche im Park Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung erfährt der Besucher Wissenswertes über den Park und seine Monumente sowie interessante Anekdoten aus der rund 200jährigen Parkgeschichte. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Hotel und Restaurant Grünfelder Schloss.

1,5-stündige Parkführung mit dem Gästeführer Konrad Rammler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
8