Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

Aktuelles und wichtige Mitteilungen

Grundsteuer 2025 – keine Zahlung ohne neuen Bescheid

Bitte warten Sie auf Ihren neuen Grundsteuerbescheid

Aufgrund der ab 01. Januar 2025 geltenden neuen Rechtslage kam und kommt es zu Änderungen bei der Bewertung der Grundstücke. Gleichzeitig wird auch die Festsetzung der Grundsteuern den neuen gesetzlichen Regelungen angepasst.

Die Stadt Waldenburg informiert, dass die zuletzt erteilten Grundsteuerbescheide möglicherweise zugleich Vorauszahlungsbescheide für Folgejahre waren. Sie wurden in diesem Fall dazu aufgefordert, bis zur Bekanntgabe eines neuen Bescheides jährlich zu bestimmten Fälligkeitsterminen Zahlungen auf die Grundsteuer zu leisten. Diese Zahlungsverpflichtungen entfallen ab dem 1. Januar 2025 zunächst. Sollten Sie dem Kreditinstitut zur Bezahlung der Grundsteuer einen Dauerauftrag erteilt haben, stornieren Sie diesen bitte. Sofern für Ihren Grundbesitz eine Grundsteuer für 2025 festzusetzen ist, wird in jedem Falle (nach dem 1. Januar 2025) ein neuer Grundsteuerbescheid versandt.

Haben Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, ist nichts weiter zu tun. Ein Lastschrifteinzug erfolgt erst wieder, nachdem ein neuer Steuerbescheid (und/oder Gebührenbescheid) erlassen wurde.

Allgemeine Informationen zur Grundsteuerreform in Sachsen finden Sie unter: www.grundsteuer.sachsen.de

Aktuelle Stellenausschreibungen online

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind die Stellen als

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) im Freibad Waldenburg

sowie als

Mitarbeiter/in (m/w/d) für Konzeption und Management von Museumsevents, städtischen Veranstaltungen und Tourismuspflege als Krankheitsvertretung im Museum

sowie als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Zentraler Service/Meldewesen in der Stadtverwaltung

zu besetzen.

Stellenausschreibungen

Aktuelle Informationen "Flucht aus der Ukraine"

Fahne UkraineBild: www.pixabay.com

  Sie sind in der Gemeinde Waldenburg, Oberwiera oder Remse angekommen?

  Wohnungsgeberbescheinigung

  Ukraine Hilfe der Diakonie

Informationen des Landkreis Zwickau

  Hinweise zum Umgang mit ukrainischen Geflüchteten

  Hinweise zur Ukrainehilfe

Informationen des Freistaates Sachsen / Bundesregierung

  Einreise mit Tieren aus der Ukraine

  Hilfsportal des Freistaates Sachsen

  Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine

  Sachsen hilft Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine - alle Informationen für geflüchtete Ukrainer

  Fragen und Antworten für Flüchtlinge


Online-Anmeldeportal für ukrainische Kinder und Jugendliche an sächsichen Schulen

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jungendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.

Das Portal erreichen Sie unter folgendem Link:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

8