Veranstaltungszentrum Kirche Franken
Der Neubau der Dorfkirche in Franken erfolgte 1835/36 unter dem Patronat des Fürsten Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg nach Plänen des Waldenburger Architekten Khießl. Der Vorgängerbau auf dem Friedhof, eine kleine spätmittelalterliche Dorfkirche, wurde abgebrochen. Die klassizistische Saalkirche mit Empore, ist ein streng geomertrischer Bau mit doppeltürmiger Westfront und flachem Satteldach. Nach italienischem Vorbild entworfen, ist die Kirche in der Struktur zweifellos durch Karl-Friedrich Schinkel - man vergleiche Schinkels zweitürmige Kirche in Straupitz bei Cottbus - beeinflusst; zumal die Mitwirkung des Leipziger Universitätsbaumeisters Albert Geutebrück, durch den der Einfluss Schinkels in Sachsen wirksam wurde, gesichert ist.
An der für eine Dorfkirche stattlichen Zweiturmanlage gliedern Rundbogenfenster die Türme und Wände des Langhauses. Zwischen den Türmen ist erdgeschossig das Eingangsportal angelegt. Die Chorseite wird durch einen Giebel mit Rundfenster und einem zweiten, dem Haupteingang analogen, Portal geschlossen.
Öffnungszeit Einwohnermeldeamt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Einwohnermeldeamt der Stadt Waldenburg hat
am Dienstag, dem 22.04.2025 aus technischen Gründen
nur am Vormittag in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet:
In dringenden Fällen wenden Sie sich nach 13 Uhr bitte an unsere Außenstelle:
Gemeindeverwaltung Oberwiera, Hauptstraße 19, Tel. 037608 22926.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungszeit Einwohnermeldeamt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Einwohnermeldeamt der Stadt Waldenburg hat vorübergehend geänderte Öffnungszeiten wie folgt:
Montag 08:00–12:00 Uhr
Dienstag 09:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag 09:00–12:00 Uhr und 13:00–18:00 Uhr
Freitag 08:00–12:00 Uhr
letzte Annahme jeweils 15 Minuten vor Schließzeit, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich (037608 123-36)
In dringenden Fällen dienstags zwischen 16 und 18 Uhr wenden Sie sich gern an unsere Außenstelle:
Gemeindeverwaltung Oberwiera, Hauptstraße 19, Tel. 037608 22926.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!