NEU: Fotoaufnahmen im Meldeamt
Ab sofort können elektronische Lichtbilder im Meldeamt aufgenommen werden. Alternativ können diese auch von einem Fotografen oder einer zertifizierten Drogerie (z. B. dm) als QR-Code mitgebracht werden.
Für die Lichtbilderstellung im Meldeamt wird eine Gebühr i. H. v. 6,00 € erhoben.
Hinweis:
Für Kinder bis 6 Jahre und Menschen mit Beeinträchtigungen empfehlen wir weiterhin eine elektronische Lichtbilderstellung beim Fotografen oder bei der dm-Drogerie.
Kinderfest im Grünfelder Park
Am Samstag, den 12. Juli 2025, laden die Stadt Waldenburg und ihre Vereine alle Familien und Kinder zu einem bunten Kinderfest im Grünfelder Park ein. Ab 14 Uhr verwandelt sich die große Fläche vor der Freilichtbühne in ein lebendiges Paradies voller Spiel, Spaß und spannender Erlebnisse.
Der Eintritt ist frei, und alle sind herzlich eingeladen, an diesem fröhlichen Ereignis teilzunehmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen Tag voller Freude und Gemeinschaft!
KinderfestGewinner Jubiläumswettbewerb Töpfermarkt 2025
Petra Ludwig aus Crimmitschau erhält den Kollegenpreis. Ihre Arbeit überzeugte durch besondere handwerkliche Präzision und kreative Ausdruckskraft – ein herausragendes Beispiel für zeitgenössisches Kunsthandwerk.
In der Publikumswertung setzte sich das liebevoll gestaltete Vogelhaus der Töpferei Hirche aus Krauschwitz durch. Mit seinem charmanten Design und der unverwechselbaren keramischen Handschrift begeisterte das Stück sowohl große als auch kleine Marktbesucher.
TöpfermarktBaubedingte Schließung Museum
Vorübergehend neuer Standort Tourismusamt
Das Tourismusamt der Stadt Waldenburg, das bisher im Museum Naturalienkabinett Waldenburg untergebracht war, ist aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten vorübergehend an einen neuen Standort umgezogen.
Sie finden das Tourismusamt der Stadt Waldenburg nun unter folgender Adresse:
Markt 1, Rathaus der Stadt Waldenburg, Ratssaal, 1. OG
Öffnungszeiten:
• Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
• Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
• Tel.: 037608 21000
• E-Mail: tourismus-kultur@waldenburg.de
Das Museum Naturalenkabinett hat seit dem 3. März 2025 bis voraussichtlich Spätsommer 2025 seine Türen vollständig für Museumsbesucher geschlossen, um die barrierefreie Instandsetzung sowie heiz- und klimatechnische Ertüchtigung des Erdgeschosses in Angriff zu nehmen. Bis Anfang 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und auch die Wiedereinrichtung des Neuen Naturalienkabinetts erfolgt sein, das 2019 mit dem Sächsischen Museumspreis gewürdigt wurde.
Trotz Schließzeit begeht das Museum auch in 2025 Highlights im Rahmen seines 180-jährigen Bestehens an Ausweichorten.
www.museum-waldenburg.de

Baustelleninformation
Erneuerung Trinkwasserleitung
"Waldenburg"
Aufgrund der Erneuerung der Trinkwasserleitung in Vorbereitung für den Neubau des Wasserwerks kommt es
vom 21. Mai bis 29. August 2025
zu einer
halbseitigen Sperrung.
Ort: B175, Vor dem Glauchauer Tor, Höhe Hausnr. 21, Waldenburg

Baustelleninformation
Errichtung Wasserwerk
"B 175/B 180, Waldenburg"
Im Zusammenhang mit der Errichtung eines neuen Wasserwerks kommt es
ab 15. September 2025
zu einer
Gesamtsperrung.
Ort: B 175/180, Vor dem Glauchauer Tor, Höhe Wasserwerk, Waldenburg

Baustelleninformation
Erneuerung Trinkwasserleitung
"Remse"
Aufgrund der Erneuerung einer Trinkwasserleitungkommt es
vom 16. Juni bis 04. Dezember 2025
zu einer
Sackgassenregelung.
Ort: Forststraße, von Kleinchursdorf bis Gemeindegrenze Oberwiera, Remse OT Kleinchursdorf

Baustelleninformation
Dachdeckerarbeiten
"Waldenburg"
Aufgrund von Dachdeckerarbeiten kommt es
vom 25. Juni bis 16. Juli 2025
zu einer
Sackgassenregelung.
Ort: Schulgasse, Höhe Hausnr. 1, Waldenburg

Baustelleninformation
Breitbandausbau
"Waldenburg"
Aufgrund von Maßnahmen zum Breitbandausbau kommt es
vom 09. Juli bis 31. August 2025
zu Verkehrseinschränkungen mit wechselnden Sackgassenregelungen.
Orte: Am Stangenteich, Birkenallee, Freiheitsplatz, Gartenstraße, Töpferstraße, Waldenburg

Baustelleninformation
Breitbandausbau
"Waldenburg"
Aufgrund von Maßnahmen zum Breitbandausbau kommt es
vom 04. Juni bis 31. Juli 2025
zu wechselnden Verkehrseinschränkungen und Sackgassenregelungen.
Ort: Altwaldenburger Straße,
Höhe Schönburger Straße/Am Amtsberg bis Marktsteig, Waldenburg

Baustelleninformation
Hangsicherung
"B 175, Remse"
Aufgrund von Böschungssicherungsarbeiten in der Bastei-Kurve der B 175 kommt es
vom 15. Juli bis 29. August 2025
zu einer
Gesamtsperrung.
Ort: B 175, Bastei-Kurve, Remse
Die Umleitung erfolgt über die B 175/B 180 durch Waldenburg – B 180 durch Callenberg – S 245 – S 252 – Gegenrichtung analog.

Baustelleninformation
Errichtung Abwasserkanal
"Remse"
Aufgrund der Errichtung eines Abwasserkanals und einer Trinkwasserleitung kommt es
bis 19. Dezember 2025
zu einer
Sackgassenregelung.
Ort: Meeraner Weg 10-19 und Kleinchursdorfer Straße, Höhe Damschkeweg bis Hausnr. 3, Remse
Förderung Nichtschwimmerbecken Freibad Waldenburg
Die Sanierung des Nichtschwimmerbeckens und Neugestaltung des Planschbereiches im Freibad Waldenburg, Altenburger Straße/Badweg, erfolgt mit einer Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur ländlichen Entwicklung im Freistaat Sachen (Förderrichtlinie Ländliche Entwicklung – RL LE/20214) vom 15.12.20214.
Durch die Maßnahme soll die Nutzbarkeit des Nichtschwimmerbeckens und des Planschbereiches weiterhin gewährleistet und darüber hinaus verbessert werden, und deren Nutzung barrierefrei ermöglicht werden.
Befragungen im Rahmen Mikrozensus 2025
Seit Anfang des Jahres führt das Statistische Landesamt Sachsen, wie schon in den Vorjahren, die Befragung zum Mikrozensus durch.
Der Begriff Mikrozensus bedeutet „kleine Bevölkerungszählung" und ist die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Befragung wird seit 1957 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinschaftlich durchgeführt. Mit rund 810.000 Personen in etwa 370.000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften wird rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu seinen Arbeits- und Lebensbedingungen befragt. Die Ergebnisse der Befragung stellen eine wesentliche Planungs- und Entscheidungsgrundlage dar, z. B. bei Anpassungen von Eltern- und Wohngeld oder Rente.
Sachsenweit werden für den Mikrozensus pro Monat mehr als 1.500 Haushalte nach einem mathematisch-statistischen Zufallsverfahren ausgewählt. Die geschulten Erhebungsbeauftragten kündigen sich schriftlich an und bitten zur Absprache eines Termins um Rückruf. Alternativ kann die Befragung auch online oder auf Papier ausgefüllt werden. Alle Angaben werden geheim gehalten und dienen ausschließlich den gesetzlich bestimmten Zwecken.
Medieninformation zum Mikrozensus
Weitere Informationen:
www.destatis.de
Juli

Kinderfest im Grünfelder Park
Am Samstag, den 12. Juli 2025, lädt die Stadt Waldenburg und ihre Vereine alle Familien und Kinder zu einem bunten Kinderfest im Grünfelder Park ein. Ab 14 Uhr verwandelt sich die große Fläche vor der Freilichtbühne in ein lebendiges Paradies voller Spiel, Spaß und spannender Erlebnisse.
Das Kinderfest bietet eine Vielzahl von Mitmachaktionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Kleine Besucher können sich auf Kinderschminken, Bogenschießen, Zielspritzen und das beliebte „Hau den Lukas" freuen. Zudem gibt es eine märchenhafte Führung durch den zauberhaften Grünfelder Park, bei der die Kinder in die Welt der Märchen und Legenden eintauchen können.
Das abwechslungsreiche Programm verspricht einen unvergesslichen Tag voller Freude und gemeinsamer Abenteuer. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Besucher können sich auf eine Auswahl an Kaffee und Kuchen, herzhafte Grillspezialitäten sowie weitere süße und salzige Leckereien freuen.
Das Fest ist somit nicht nur ein Highlight für Kinder, sondern auch für die ganze Familie, die gemeinsam einen entspannten und unterhaltsamen Tag verbringen möchte.
Das Kinderfest im Grünfelder Park ist eine großartige Gelegenheit, um den Sommer gemeinsam zu feiern und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Der Eintritt ist frei, und alle sind herzlich eingeladen, an diesem fröhlichen Ereignis teilzunehmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen Tag voller Freude und Gemeinschaft!

Keramik.Kamera.Kreativ
Du bist kreativ und drehst gerne Filme? In den Sommerferien darfst du hinter die Kulissen der Töpferwerkstatt Waldenburg schauen und das ganze filmisch festhalten.
Was erwartet dich?
Erleben + Mitmachen:
Töpfern & Werkstatt
entdecken
Selbst gestalten & erzählen:
Setze deine eigene Idee um!
Gemeinschaft, Spaß
und neue Skills

Szenische Parkführung "Greenfield - ein Sommernachtstraum"
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
August

Szenische Parkführung "Greenfield - ein Sommernachtstraum"
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken